Photovoltaikanlagen leisten heute einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung. Damit sie jedoch über Jahre hinweg zuverlässig Strom produzieren, ist eine regelmäßige Reinigung der PV-Anlage unverzichtbar. Denn Schmutz, Staub, Pollen und Vogelkot können die Leistung der Module deutlich mindern – teilweise um bis zu 20 %.
In diesem Beitrag erfährst du, warum, wann und wie du deine PV-Anlage reinigen solltest – und weshalb sich die Kombination mit unseren Reinwasser-Systemen von UNGER als besonders effizient und umweltfreundlich erweist.
Warum eine PV-Anlage regelmäßig gereinigt werden sollte
Photovoltaikmodule sind permanent der Witterung ausgesetzt. Im Laufe der Zeit lagern sich verschiedene Verschmutzungen ab:
- Staub, Ruß und Feinstaub aus der Luft
- Blätter, Pollen und Harze von Bäumen
- Vogelkot und Insektenreste
- Kalkablagerungen durch Regenwasser oder Spritzwasser
Diese Schmutzschichten mindern den Lichteinfall auf die Solarzellen und verringern damit den Wirkungsgrad der Anlage. Besonders bei flach installierten Modulen oder in landwirtschaftlicher Umgebung (z. B. Stallnähe) ist der Effekt deutlich spürbar.
Eine regelmäßige Reinigung ist daher nicht nur eine optische Maßnahme, sondern trägt entscheidend zur Ertragssteigerung und Lebensdauer deiner Anlage bei.
Wie oft sollte man eine PV-Anlage reinigen?
Die Reinigungsintervalle hängen von Standort, Neigungswinkel und Umgebungsbedingungen ab:
- städtische Gebiete: alle 1–2 Jahre (Feinstaubbelastung)
- ländliche Gebiete / Landwirtschaft: 1x jährlich
- nahe Industrieanlagen / Straßenverkehr: 1–2x pro Jahr
- Flachdächer: regelmäßig, da Wasser schlechter abläuft
Tipp: Beobachte den Ertrag deiner Anlage – sinkt dieser deutlich ohne technische Ursache, kann das ein Hinweis auf Verschmutzung sein.
Die richtige Methode zur Reinigung
Bei der Reinigung von Solarmodulen ist Sorgfalt entscheidend. Die Oberfläche der Module ist empfindlich und sollte niemals mit aggressiven Reinigungsmitteln oder Hochdruck behandelt werden.
Empfohlen ist die Reinigung mit Reinwasser, also vollständig entmineralisiertem Wasser.
Warum Reinwasser?
Reinwasser enthält keine Mineralien oder Rückstände, die beim Trocknen Streifen oder Kalkflecken hinterlassen könnten.
Das Wasser löst Verschmutzungen schonend, ohne chemische Zusätze – perfekt für Glasoberflächen wie Solar- oder Photovoltaikmodule.
Reinwasser-Systeme von UNGER – Perfekt für die PV-Reinigung
Mit unseren UNGER HydroPower Reinwasser-Systemen wird normales Leitungswasser durch spezielle Ionenaustauschharze vollständig entmineralisiert.
Das Ergebnis: 100 % reines Wasser – ideal für streifenfreie, umweltfreundliche Reinigung.
In Kombination mit den nLITE Teleskopstangen und weichen Bürstenaufsätzen kannst du PV-Module sicher vom Boden aus reinigen – selbst in großen Höhen oder auf schwer zugänglichen Dächern.
Vorteile der Reinwasserreinigung bei PV-Anlagen
🔹 Keine Chemie notwendig – umweltfreundlich & sicher für empfindliche Oberflächen
🔹 Streifenfreie Ergebnisse – keine Kalk- oder Mineralrückstände
🔹 Schnell & effizient – große Flächen in kurzer Zeit reinigen
🔹 Erhöhte Sicherheit – Reinigung vom Boden aus, ohne Dachbetreten
🔹 Wirtschaftlich – einmalige Anschaffung, langfristige Nutzung
Schritt-für-Schritt: PV-Anlage mit Reinwasser reinigen
- Vorbereitung: Prüfe Wetterbedingungen – ideal ist ein kühler, bewölkter Tag (keine direkte Sonneneinstrahlung).
- Anlage abschalten: Vor der Reinigung sollte die PV-Anlage spannungsfrei sein.
- Reinwassersystem anschließen: Verwende das UNGER HydroPower oder ein vergleichbares System zur Herstellung von Reinwasser.
- Bürste befeuchten: Mit einer nLITE-Bürste oder weichen Solarbürste die Module gleichmäßig reinigen.
- Abspülen: Reinwasser über die Fläche laufen lassen, Schmutzpartikel werden abgespült.
- Trocknen lassen: Kein Abziehen nötig – das Reinwasser verdunstet rückstandsfrei.
Sicherheit bei der PV-Reinigung
Achte unbedingt auf deine Sicherheit!
Wenn du auf dem Dach arbeitest, nutze Absturzsicherungen und trage rutschfeste Schuhe. Noch besser: Verwende Teleskopstangen, um vom Boden aus zu reinigen. So minimierst du das Risiko und arbeitest ergonomisch.
Fazit: Saubere PV-Module = mehr Ertrag
Eine regelmäßige Reinigung deiner Photovoltaikanlage ist kein Luxus, sondern eine Investition in Effizienz, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Mit unseren UNGER Reinwassersystemen erreichst du perfekte Ergebnisse – ganz ohne Chemie, ohne Rückstände und mit minimalem Aufwand.
So bleibt deine PV-Anlage nicht nur sauber, sondern liefert dauerhaft maximale Leistung – für dich und die Umwelt.
