• Verified Shop

  • Top Ratings

  • Over 10,000 products

  • For over 14 years

  • For private and commercial use

Wie werden Reinigungsmittel hergestellt?

Wie werden Reinigungsmittel hergestellt?

David Schönhoff |

🧼 Wie werden Reinigungsmittel hergestellt? Ein Blick hinter die Kulissen

Ob Allzweckreiniger, Glasreiniger oder WC-Reiniger – sie sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Doch hast du dich schon einmal gefragt, wie Reinigungsmittel eigentlich hergestellt werden? In diesem Beitrag erfährst du, wie aus chemischen Rohstoffen leistungsstarke Sauberkeit entsteht – und worauf moderne Hersteller besonders achten.

Reinigungsmittel online kaufen banner

🔍 Die wichtigsten Inhaltsstoffe von Reinigungsmitteln

Bevor ein Reinigungsmittel in die Flasche kommt, braucht es die richtige Mischung aus Wirkstoffen. Typische Bestandteile sind:

  • Tenside – sie lösen Schmutz und Fett von Oberflächen
  • Lösungsmittel – verstärken die Reinigungsleistung, z. B. bei Glasreinigern
  • Komplexbildner – verhindern Kalkablagerungen
  • Duft- und Farbstoffe – sorgen für ein angenehmes Frischegefühl
  • Konservierungsmittel – erhöhen die Haltbarkeit
  • pH-Regulatoren – sorgen für die optimale Wirkung je nach Reinigungsbereich

🏭 So läuft die Herstellung von Reinigungsmitteln ab

Die Produktion erfolgt in spezialisierten Betrieben mit strengen Qualitätsstandards. Die typischen Schritte:

1. Rezepturentwicklung

Chemiker legen genau fest, welche Inhaltsstoffe in welcher Menge verwendet werden, je nach gewünschter Reinigungsleistung.

2. Abwiegen & Mischen

Die Rohstoffe werden abgewogen und in großen Mischbehältern (meist aus Edelstahl) zusammengeführt. Dabei ist die Reihenfolge entscheidend – empfindliche Stoffe wie Tenside werden besonders schonend verarbeitet.

3. pH-Wert-Anpassung

Damit das Reinigungsmittel optimal wirkt, wird der pH-Wert angepasst – etwa sauer bei Kalklösern, alkalisch bei Fettentfernern.

4. Qualitätskontrolle

Jede Charge wird geprüft: pH-Wert, Viskosität, Farbe und Wirksamkeit müssen stimmen. Nur bei Freigabe geht es weiter.

5. Abfüllung & Etikettierung

Die fertige Mischung wird automatisch in Flaschen oder Kanister abgefüllt, etikettiert und für den Versand vorbereitet.

🌱 Nachhaltigkeit in der Reinigungsmittelproduktion

Immer mehr Hersteller setzen auf umweltfreundliche Reinigungsmittel mit biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen und nachwachsenden Rohstoffen. Auch Nachfüllsysteme und recycelbare Verpackungen sind im Trend.

✅ Fazit: Hochwirksam und durchdacht produziert

Reinigungsmittel sind das Ergebnis ausgereifter Rezepturen und moderner Produktionstechnik. Für Gewerbekunden, Einrichtungen oder Privathaushalte ist es wichtig, auf Qualität, Umweltverträglichkeit und Wirksamkeit zu achten.

🔗 Jetzt hochwertige Reinigungsmittel entdecken

In unserem Shop findest du eine große Auswahl an professionellen Reinigungsmitteln für jeden Bedarf – ob für Küche, Bad, Fenster oder den Sanitärbereich.