⭐ Lager-RÀumung - maximal sparen ⭐

🩠 Die Top 5 Fehler beim Einsatz von Desinfektionsmitteln in Pflegeeinrichtungen

🩠 Die Top 5 Fehler beim Einsatz von Desinfektionsmitteln in Pflegeeinrichtungen

David Schönhoff |

In Pflegeeinrichtungen wie Seniorenheimen, Hospizen oder Pflege-WGs ist Hygiene lebenswichtig – nicht nur aus rechtlicher Sicht, sondern vor allem zum Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner. Doch auch wenn Desinfektionsmittel ĂŒberall im Einsatz sind, passieren im Alltag hĂ€ufig Fehler, die die Wirksamkeit beeintrĂ€chtigen oder sogar gefĂ€hrlich sein können.

Desinfektionsmittel online bestellen

Hier erfĂ€hrst du, welche fĂŒnf typischen Fehler regelmĂ€ĂŸig gemacht werden – und wie man sie ganz einfach vermeiden kann.

❌ Fehler 1: Falsche Einwirkzeit

Viele denken: „Einfach drauf sprĂŒhen und abwischen – fertig.“ Doch so einfach ist es nicht. Desinfektionsmittel benötigen eine bestimmte Einwirkzeit, um Keime zuverlĂ€ssig abzutöten. Wird zu frĂŒh gewischt oder getrocknet, bleibt die Wirkung aus.

✅ Tipp: Auf die Herstellerangabe zur Einwirkzeit achten – meist zwischen 30 Sekunden und 5 Minuten, je nach Produkt und Wirkbereich (bakterizid, viruzid, fungizid usw.).

❌ Fehler 2: Zu wenig oder zu viel Produkt

Eine hĂ€ufige Annahme: „Viel hilft viel.“ Doch sowohl eine zu geringe Menge als auch ein Überschuss kann problematisch sein. Zu wenig Mittel verteilt sich nicht richtig – zu viel kann RĂŒckstĂ€nde hinterlassen oder OberflĂ€chen schĂ€digen.

✅ Tipp: Eine gleichmĂ€ĂŸige Benetzung der FlĂ€che reicht aus – die FlĂ€che muss sichtbar feucht sein, aber nicht tropfnass.

❌ Fehler 3: Ungeeignete FlĂ€chen oder Materialien

Nicht jedes Desinfektionsmittel ist fĂŒr jede OberflĂ€che geeignet. Einige Produkte greifen z. B. Acrylglas, lackierte FlĂ€chen oder Textilien an.

✅ Tipp: Herstellerangaben lesen und bei empfindlichen Materialien lieber spezielle FlĂ€chendesinfektionsmittel verwenden – z. B. alkoholarm oder aldehydfrei.

❌ Fehler 4: Mischungen mit anderen Reinigern

Ein hĂ€ufiger (und gefĂ€hrlicher!) Fehler: Desinfektionsmittel werden mit Allzweckreinigern oder Seifen gemischt, um „doppelt zu reinigen“. Doch dadurch kann die Wirkung neutralisiert oder verĂ€ndert werden – teils mit toxischen DĂ€mpfen als Folge.

✅ Tipp: Immer nur ein Produkt pro Anwendung – Reinigung und Desinfektion ggf. in zwei Schritten.

❌ Fehler 5: Unzureichende Schulung des Personals

Viele ReinigungskrĂ€fte, PflegekrĂ€fte oder Hausmeister haben keine fachgerechte Schulung zu Desinfektionsverfahren. Das fĂŒhrt zu Unsicherheit und fehlerhafter Anwendung.

✅ Tipp: RegelmĂ€ĂŸige Schulungen und Unterweisungen durchfĂŒhren – z. B. zu Themen wie „FlĂ€chen vs. HĂ€nde“, „Wirkbereiche“, „SchutzausrĂŒstung“ oder „Dosierung“.

đŸ§Œ Fazit: Hygiene ist kein Zufall

Der richtige Einsatz von Desinfektionsmitteln ist mehr als nur ein SprĂŒhstoß auf die TĂŒrklinke. Mit etwas Hintergrundwissen und der richtigen Produktauswahl lĂ€sst sich die Sicherheit in Pflegeeinrichtungen deutlich erhöhen – fĂŒr Bewohner, Personal und Besucher.

Du suchst passende Desinfektionsmittel und dazugehörige Spender? 👉 Dann schau dir unser Sortiment auf mundizio.de an – oder sprich uns direkt an!