Ob Profireiniger oder Putzfan: Wer dauerhaft gründlich und materialschonend reinigen möchte, sollte den pH-Wert seiner Reinigungsmittel verstehen. Denn nicht jedes Mittel passt zu jeder Oberfläche – und falscher Einsatz kann im schlimmsten Fall Schäden verursachen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, warum der pH-Wert so wichtig ist und wie du ihn richtig einsetzt.
📊 Was ist der pH-Wert überhaupt?
Der pH-Wert gibt an, wie sauer oder alkalisch (basisch) eine Flüssigkeit ist. Die Skala reicht von 0 bis 14:
pH-Wert | Bedeutung | Beispiel |
---|---|---|
0 – 6 | sauer | Entkalker, WC-Reiniger |
7 | neutral | Wasser, Glasreiniger |
8 – 14 | alkalisch (basisch) | Fettlöser, Küchenreiniger |
🔍 Warum ist der pH-Wert beim Reinigen so wichtig?
Jede Art von Schmutz reagiert unterschiedlich auf Reinigungsmittel. Hier kommt der pH-Wert ins Spiel:
✅ Saurer Reiniger (pH 0–6):
- Entfernt Kalk, Urinstein, Zementschleier
- Ideal für Sanitärbereiche, Fliesen, WC, Duschen
- Nicht geeignet für Naturstein (Marmor, Kalkstein!)
✅ Neutraler Reiniger (pH ~7):
- Für die tägliche Unterhaltsreinigung
- Schonend zu empfindlichen Materialien
- Ideal für Böden, Glas, lackierte Flächen
✅ Alkalischer Reiniger (pH 8–14):
- Löst Fette, Öle, Eiweiße, Nikotin
- Einsatz in Küchen, Werkstätten, Industrie
- Kann bei falscher Anwendung Kunststoff oder Lacke angreifen
⚠️ Häufige Fehler bei der Anwendung
- ❌ Falscher Reiniger für den Schmutztyp
Beispiel: Mit saurem Reiniger gegen Fett – das bringt nichts. - ❌ pH-Wert zu aggressiv für die Oberfläche
Ein stark alkalischer Reiniger auf Aluminium oder empfindlichem Boden kann Schäden verursachen. - ❌ Keine Einwirkzeit beachtet
Die volle Wirkung entfalten viele Mittel erst nach kurzer Einwirkphase.
🧼 Praxisbeispiele aus unserem Sortiment
- Sanitärreiniger mit saurem pH-Wert → Ideal gegen Kalk und Urinstein
- Neutralreiniger für die Unterhaltsreinigung → Perfekt für Böden in Kitas & Seniorenheimen
- Alkalischer Fettlöser wie Gastro Pur → Für Küchen, Gastronomie & Lebensmittelbetriebe
👉 Alle Produkte findest du hier: Reiniger im Überblick »
🧠 Fazit
Der pH-Wert ist kein Fachchinesisch – sondern ein entscheidender Faktor für effektive, sichere und nachhaltige Reinigung. Wer ihn versteht, schützt Oberflächen, spart Zeit und erzielt bessere Reinigungsergebnisse.
Tipp: Du bist unsicher, welchen Reiniger du für deinen Einsatzbereich brauchst?
➡️ Schreib uns oder ruf an – wir beraten dich gerne persönlich!