⭐ Super Sale - Maximal Sparen ⭐

Hautschutz bei häufiger Händedesinfektion – Tipps für gepflegte Hände

Hautschutz bei häufiger Händedesinfektion – Tipps für gepflegte Hände

Wer häufig die Hände desinfiziert, kennt das Problem: Trockene Haut, Spannungsgefühl oder sogar kleine Risse. Gerade in der Pflege, im Krankenhaus oder in der Reinigungsbranche wird die Haut durch regelmäßige Händedesinfektion stark beansprucht. Dabei ist die Desinfektion unverzichtbar – also kommt es darauf an, Hautschutz und Händehygiene miteinander zu verbinden.

In diesem Beitrag erfährst du, warum Desinfektion die Haut austrocknen kann, wie du mit der richtigen Technik und Pflegeprodukten gegensteuerst und warum Sterillium® hier eine besonders hautfreundliche Lösung ist.


Sterillium Händedesinfektionsmittel online kaufen!

Warum häufige Händedesinfektion die Haut belastet

Händedesinfektionsmittel enthalten Alkohole, meist Propan-1-ol und Propan-2-ol. Diese wirken zuverlässig gegen Bakterien, Pilze und Viren – sie töten Keime ab, indem sie deren Zellmembranen zerstören.
Das Problem: Alkohol löst nicht nur Fett aus Keimhüllen, sondern auch die natürlichen Hautfette, die als Schutzfilm dienen. Dadurch:

  • verliert die Haut Feuchtigkeit
  • wird spröde und rissig
  • verliert ihre natürliche Barrierefunktion

Rissige Hände wiederum erhöhen das Risiko, dass Krankheitserreger leichter eindringen – ein echtes Paradoxon für Menschen, die eigentlich besonders hygienisch arbeiten müssen.

Warum Sterillium® hautfreundlicher ist als viele andere Desinfektionsmittel

Sterillium® ist eines der wenigen Händedesinfektionsmittel, das ausdrücklich pflegende Komponenten enthält. Es wirkt also nicht nur desinfizierend, sondern schützt und regeneriert die Haut gleichzeitig.

Die Pflegekomponenten in Sterillium® sind:

  • Glycerin: spendet Feuchtigkeit und bindet Wasser in der Haut
  • 1-Tetradecanol: wirkt rückfettend und stabilisiert die Hautbarriere

Studien zeigen sogar, dass die regelmäßige Anwendung von Sterillium® die Hautfeuchtigkeit erhöht – ein klarer Vorteil gegenüber vielen rein alkoholbasierten Produkten.

Das macht Sterillium® zur idealen Wahl für alle, die ihre Hände mehrmals täglich desinfizieren müssen – vom medizinischen Personal über Reinigungskräfte bis hin zu Pflegerinnen und Pflegern.

Handcremes online kaufen

Richtige Anwendung: So schonst du deine Haut trotz häufiger Desinfektion

Auch bei der Anwendung kannst du einiges tun, um deine Haut zu schützen:

💧 1. Immer auf trockener Haut anwenden

Nasse oder feuchte Hände verstärken die Reizwirkung des Alkohols. Deshalb: Hände immer erst gründlich abtrocknen, dann desinfizieren.

✋ 2. Nicht zu viel Druck beim Einreiben

Hände lieber sanft einreiben, statt zu stark zu reiben. So wird die Haut nicht zusätzlich mechanisch beansprucht.

⏱️ 3. Einwirkzeit abwarten – nicht abwischen

Das Desinfektionsmittel muss vollständig einziehen. Ein Abwischen auf dem Handtuch entfernt pflegende Bestandteile und mindert die Wirksamkeit.

🧴 4. Regelmäßig Hautpflege anwenden

Nach Arbeitsende oder in Pausen: Eine pflegende Handcreme verwenden. Ideal sind Produkte mit Urea, Panthenol oder pflanzlichen Ölen – sie regenerieren die Hautschutzbarriere.

🕐 5. Pflege-Routine aufbauen

Wer täglich desinfiziert, sollte eine feste Pflegeroutine haben:

  • morgens: schützende Creme vor Arbeitsbeginn
  • tagsüber: Sterillium® zur Händedesinfektion
  • abends: reichhaltige Handcreme oder Maske

Handpflege-Tipps für den Arbeitsalltag

Gerade in Berufsfeldern mit hohen Hygienestandards (Pflege, Medizin, Gebäudereinigung) ist eine gute Hautpflege unverzichtbar. Hier einige bewährte Tipps:

  • Verwende Waschlotionen ohne Parfüm oder Farbstoffe
  • Trage Einmalhandschuhe bei Nässe oder Chemikalienkontakt
  • Verwende Hautschutzcremes vor der Arbeit – sie bilden eine unsichtbare Schutzschicht
  • Setze bei der Desinfektion auf rückfettende Produkte wie Sterillium®
  • Meide heißes Wasser beim Händewaschen

Häufige Fragen zum Thema Hautschutz und Desinfektion

1. Kann häufiges Desinfizieren die Haut dauerhaft schädigen?
Bei aggressiven Produkten oder falscher Anwendung ja – bei hautfreundlichen Präparaten wie Sterillium® hingegen nicht. Richtig angewendet bleibt die Haut intakt und gepflegt.

2. Wie oft darf ich meine Hände desinfizieren?
So oft wie nötig – solange du ein pflegendes Präparat nutzt und regelmäßig rückfettende Pflege aufträgst.

3. Was hilft bei bereits rissigen Händen?
Über Nacht eine reichhaltige Handcreme mit Baumwollhandschuhen einwirken lassen. Bei entzündeten Rissen kann eine medizinische Wund- und Heilsalbe helfen.

Sterillium® – Händedesinfektion und Hautpflege in einem

Sterillium® bietet nicht nur erstklassigen Schutz vor Krankheitserregern, sondern überzeugt durch seine hautfreundliche Formulierung. Die Kombination aus Alkohol, Glycerin und Tetradecanol sorgt für eine wirksame Desinfektion ohne das Austrocknen der Haut.
Wer seine Hände regelmäßig desinfizieren muss, findet hier die perfekte Balance zwischen Hygiene und Pflege.

🌿 Fazit

Häufige Händedesinfektion muss kein Hautproblem sein – vorausgesetzt, man wählt das richtige Produkt und pflegt die Haut konsequent. Mit Sterillium® bleiben die Hände nicht nur hygienisch sauber, sondern auch geschmeidig, gepflegt und geschützt.